E-Bike, Pedelec & FahrradversicherungFahrradfahren ist in. Nachhaltig, gesund und gerade in Großstädten gelten Fahrräder, Pedelecs oder E-Bikes oft als schnellstes Fortbewegungsmittel. Mit diesem Trend steigt dieAnzahl der E-Bikes, die sich nicht nur bei der älteren Generation wachsender Beliebtheit erfreuen. Die Kaufpreise der „Zweiräder mit Schubkraft“ übersteigen dabei schnell ein ... [ mehr ]
Eine gute und günstige Fahrradversicherung ist kein Zufall - berechnen Sie hier die Fahrradvollkaskoversicherung. Was können Sie von uns erwarten: Transparenz, Unabhängigkeit und persönlicher Service.
Wenn Sie einen Termin für eine Onlineberatung für die Fahrradversicherung wünschen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf, ein Anruf lohnt sich garantiert Telefon: 030 93 495 210!
Erstinformation zu Ihrem Versicherungsvermittler
Erstinformation zum Vermittlerstatus gem. § 15 VersVermV
BFKV UG (haftungsbeschränkt)
Versicherungsmakler
Schwarzwurzelstr. 50
12689 Berlin
Telefon: 030 93495210
E-Mail: info@berlinfinanz.com
- nachfolgend Versicherungsmakler genannt -
"BFKV UG (haftungsbeschränkt) Versicherungsmakler" ist als Versicherungsmakler auf der Grundlage einer Gewerbegenehmigung gem. § 34 d Abs. 1 Gewerbeordnung tätig. Die Tätigkeit des Versicherungsmaklers beinhaltet die Beratung.
Erlaubnisbehörde für die Erteilung vorgenannter Gewerbegenehmigung ist:
Industrie- und Handelskammer zu Berlin
Fasanenstraße 85
10623 Berlin
Der Kunde kann die Eintragung im Vermittlerregister bei der gemeinsamen Registerstelle überprüfen:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29, 10178 Berlin
Telefon: 0180-6005850
(0,20 Euro/Anruf)
Fax: +49 (0) 30-20308-1000, E-Mail: infocenter@berlin.dihk.de,
Registerabruf: www.vermittlerregister.info
Die Registrierungs-Nummer des Versicherungsmaklers lautet:
D-3YAG-0T1V8-09
Bei Streitigkeiten kann sich der Kunde zur außergerichtlichen Streitbeilegung an nachfolgende Schlichtungsstellen wenden:
Schlichtungsstellen - außergerichtliche Streitbeilegung
Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32, 10006 Berlin
www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann für private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22, 10052 Berlin
www.pkv-ombudsmann.de
Schlichtungsstelle für gewerbliche Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung
Glockengießerwall 2, 20095 Hamburg
www.schlichtung-finanzberatung.de
Der Versicherungsmakler erhält seine Vergütung von den Versicherungsgesellschaften in Form einer Provision/Courtage, die in der Versicherungsprämie des Kunden enthalten ist. Die Zahlung eines Honorars durch den Kunden bedarf einer gesonderten Vereinbarung.
Mitteilung zur Beratungsgrundlage, § 60 VVG
Mitteilung zur Beratungsgrundlage, § 60 VVG herunterladen
Im durchgeführten Produktvergleich wurden Fahrradversicherungsverträge (nachfolgend das Versicherungsprodukt genannt) von 6 Versicherern und 1 Assekuradeuren (zusammen nachfolgend Gesellschaften genannt) berücksichtigt. Generell berücksichtigt der Vermittler keine so genannten Direktversicherer und Gesellschaften, welche dem Vermittler keine Courtage zahlen oder mit diesem nicht zusammenarbeiten.
Nach der Recherche des Vergleichsprogrammherstellers, die anhand der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) veröffentlichten Versichererlisten* und anderer öffentlich zugänglicher Quellen durchgeführt wurde, bieten das Versicherungsprodukt 29 Versicherer auf dem deutschen Versicherungsmarkt an. Aufgrund des Umstandes, dass die BaFin keine gesonderte Versichererliste für das Versicherungsprodukt veröffentlich hat, und der eingeschränkten Recherchemöglichkeiten sind allerdings bzgl. der genannten Zahl der Versicherer Abweichungen möglich. Ferner sind auf dem deutschen Versicherungsmarkt Assekuradeure tätig, die für die Versicherer hinsichtlich des Versicherungsprodukts spezielle Deckungskonzepte entwickeln und diese unter dem Namen des Assekuradeurs am Markt anbieten. Eine Angabe der Zahl der Assekuradeure ist dem Vermittler nicht möglich, da die BaFin diesbzgl. keine Listen veröffentlicht.
Die Empfehlung des Vermittlers beruht demnach auf einer eingeschränkten Versicherer- und Vertragsauswahl und damit auf einer eingeschränkten Beratungsgrundlage des Vermittlers.
Dem Vermittler ist nicht bekannt, welchen Marktanteil die berücksichtigten Gesellschaften und Versicherungsverträge im Verhältnis zum gesamten deutschen Versicherungsmarkt halten. Der Vermittler hat keinen Zugang zu etwaigen Statistiken, aus denen er auch nur schätzungsweise Informationen zum Marktanteil der berücksichtigten Gesellschaften und Versicherungsverträge ableiten könnte. Es ist somit möglich, dass die von dem Vermittler berücksichtigten Gesellschaften und Versicherungsverträge nur einen geringen Marktanteil der in Deutschland angebotenen Versicherungen abdecken.
Der Produktvergleich beruht nicht auf einer eigenen Marktuntersuchung des Vermittlers, sondern auf den Informationen einer marktüblichen Vergleichssoftware für Versicherungsvermittler.
Gesellschaften, welche bei dem Produktvergleich berücksichtigt wurden, werden nachfolgend unter "Teilnehmende Gesellschaften" aufgelistet.
* Quelle: https://portal.mvp.bafin.de/database/InstInfo/sucheForm.do
Teilnehmende Gesellschaften:
Versicherer/ Versicherungsgesellschaften:Doppelt versichert, heißt doppelte Arbeit:
Diebstahl in der Fahrrad-Versicherung |
Diebstahl in unserer Hausrat-Versicherung |
---|---|
|
|
Achtung Polizei:
Gewußt wie:
Im Vergleich wurden nur Angebote einbezogen, für die unser Haus eine Vereinbarung unterhält, die eine Kostenübernahme des Produktanbieters (Provisionszahlung) regelt.
Bei der normalen Hausratsversicherung ist im Rahmen der Fahrradklausel nur der Diebstahl und Brand des Fahrrades versichert.
Mit der Fahrrad-Vollkaskoversicherung werden darüber hinaus noch weitere Leistungen geboten. Der Rundum-Schutz beim Anbieter "Ammerländer" beläuft sich z.B. auf das Fahrrad, die Fahrradteile, das Fahrradzubehör und Gepäck.
Es wird geleistet bei einem Diebstahl des Fahrrades durch Raub / Einbruchdiebstahl und auch bei einem Teilediebstahl z.B. der Akkus von E-Bikes. Beim Anbieter "Ammerländer" sind in Ihrer Fahrrad-Kaskoversicherung die Reparaturkosten des Fahrrades infolge eines Unfalles, Vandalismusschäden, Fall- oder Sturzschäden, sowie bei Brand, Explosion und Blitzschlag versichert.
Bei uns können Sie den Beitrag für die Fahrradversicherung berechnen und wenn gewünscht auch online beantragen. Die Übertragung Ihrer Antragsangaben zur Fahrrad-Vollkasko Versicherung erfolgt über Sicherheitsserver.
Sie können sich jederzeit auf unserer Homepage im Kunden-Login einlogen und den Bearbeitungsstand Ihres Antrags zur Fahrradkaskoversicherung prüfen, oder Ihren aktuellen Vertragsbestand in unserem Haus einsehen.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit die Anschaffungsbelege des versicherten Fahrrades und des Schlosses kostenlos in Ihrem individuellen Kunden-Login zu hinterlegen. So haben Sie im Schadensfall alle Dokumente online stets griffbereit.
Als Versicherungsmakler in Berlin unterstützen wir unsere Kunden im Schadensfall.
Sie können auch Versicherungen erfassen, die nicht über unser Haus betreut werden und haben damit jederzeit und weltweit Einblick in Ihre Unterlagen. Dies ist ein besonderer Vorteil, da Sie Ihre Versicherungsverträge damit auch dann noch nachvollziehen können, wenn beispielsweise im Haus oder Betrieb Ihre Unterlagen verbrennen oder gestohlen werden. Manche Fahrräder sind bereits über die Hausratversicherung nur gegen Diebstahlschäden versichert.
Laut der polizeilichen Kriminalstatistik werden jedes Jahr viele Fahrräder gestohlen. Gerade in Großstädten und Ballungsgebieten mit vielen Einwohnern werden viele Fahrräder entwendet.
Hausratversicherung:
Wenn Sie Ihr Fahrrad gegen Diebstahl versichern möchten, benötigen Sie eine Hausratversicherung. Hierbei wäre jedoch das Fahrrad nur versichert, wenn es aus einem geschlossenen Gebäude, durch einen Einbruch mit einem anschließenden Diebstahl des Fahrrades entwendet würde.
Hausratversicherung Baustein "Fahrraddiebstahlklausel":
Mit diesem Baustein ist das Fahrrad auch außerhalb von geschlossen Räumen bei Gebrauch versichert. Wer in seine Hausratversicherung den zusätzlichen Baustein Fahrraddiebstahl einschließt, sollte darauf achten, das die Versicherung auf die so genannte Nachtzeitklausel verzichtet und auch dann Schadenersatz geleistet wird, sofern das Fahrrad in der Zeit zwischen 22:00-06:00 Uhr geklaut wurde. Das Fahrrad muss allerdings vor dem Diebstahl angeschlossen worden sein.
Schadenbeispiel: Wenn Sie Ihr Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit vor dem S-Bahnhof am Fahrradständer abstellen, abschließen und Sie feststellen das nach Ihrer Ankunft am Nachmittag Ihr Fahrrad gestohlen wurde. Hier wäre das Fahrrad im Rahmen der Fahrradversicherung versichert.
Fahrradvollkaskoversicherung
Für neue hochwertige Fahrräder eignet sich die Fahrradvollkaskoversicherung. Diese leistet im Schadensfall nicht nur für den Diebstahl, sondern auch für viele weitere Risiken. Der Rundumschutz der Ammerländer beläuft sich z.B. auf das Fahrrad, die Fahrradteile, das Fahrradzubehör und das im Antrag aufgeführte Fahrradgepäck.
Schadenbeispiel: Es wird geleistet bei einem Diebstahl des Fahrrades durch Raub / Einbruchdiebstahl und auch bei einem Teilediebstahl z.B. der Akkus von E-Bikes. In der Fahrradkaskoversicherung der Ammerländer sind die Reparaturkosten des Fahrrades infolge eines Unfalles, Vandalismusschäden, Fall- oder Sturzschäden, sowie bei Brand, Explosion und Blitzschlag versichert.
Somit ist eine Fahrradvollkaskoversicherung die umfassendste Absicherungsmöglichkeit für Fahrräder. Berechnen Sie hier den günstigen Beitrag für die Fahrradvollkaskoversicherung.
Sorgen Sie rechtzeitig vor, übringens eine günstige Hausratversicherung finden Sie in unserem Vergleichsrechner. Gern stehe ich Ihnen bei Fragen zur Verfügung. Sprechen Sie uns an - wir sind gern für Sie da.